Anzahl olivgrün

diese Position wird auf einen Abholbeleg/Botenbeleg gedruckt (F12 und D)
PZN
olivgrün Originalartikel, es existieren günstigere Importe

gelb Originalartikel abgegeben, Nichtverfügbarkeit preisg. Import drucken

Artikelbezeichnung rot
Mögliche Doppelbelieferung

MengeME gelb
günstigere Packungsgröße

Normpackung rot
Artikel ohne Normpackung

Kasse VK
hellblau KassenVK wurde geändert

rot KassenVK 0,00 €, kein VK definiert

W=Warengruppe rot
Befreiungsstatus Kunde überprüfen

R = Rezeptnummer
roter Hintergrund rezeptpfl. Artikel (ohne Rezeptnummer)

rot auf weiß Artikel mit bedingter Erstattung

schwarz auf gelb Keine bedingte Erstattung

B = Buchungskennzeichen
F, weiß auf rot Artikel muss bestellt werden oder Lagerbestandsfehler

Zahl,weiß auf rosa Artikel bestellt bei GH ‘Zahl’

Zahl rot auf gelb Artikel bestellt in der Filiale’Zahl’
minus, schwarz auf gelb Bestandsbuchung ausgeschaltet

S , schwarz auf grün Storno mit Lagerbestandsbuchung

s, schwarz auf grün Storno ohne Lagerbestandsbuchung

SCAN, rot gegenscannen (noch) nicht erfolgt

ZBPGFA (zuzahlungsbefreite, preisgünstige Festbetragsartikel
(30% Regelung))
Artikel von der Zuzahlung befreit

Artikel nicht von der Zuzahlung befreit, es gibt aber in der
Festbetragsstufe zuzahlungsbefreite Artikel

Mehrkostenverzicht

GKV WSG (GKV Wettbewerbs-Stärkungsgesetz)
die IK Eingabe wurde abgebrochen (Fehler)

ein Vertragsartikel wurde gewählt (alle Indikationen abdeckend)

Aut idem wurde vom verordnenden Arzt angekreuzt

Nichtabgabe Vertragsartikel, Faktor 2 gewählt

ein Vertragsartikel wurde gewählt (Indikation nur teilabdeckend)

Nichtabgabe Vertragsartikel, Faktor 5 (Akutversorgung)

Nichtabgabe Vertragsartikel, Faktor 6 (pharmazeutische Bedenken)

Nichtabgabe Vertragsartikel, Faktor 7 (Wunschartikel)
